Auszeichnung des Landes Steiermarklogo nachhaltige wirtschaft

Ihr Partner für energetische Biomassenutzung und Energieeffizienz
Forschung ● Entwicklung ● Planung
Biochar for Industry

Entwicklung eines Prozesses zur Herstellung von Biokohle, die als Ersatz für fossilen Kohlenstoff in metallurgischen Prozessen zu wettbewerbsfähigen Preisen eingesetzt werden kann

NEFI - New Energy for Industry
HiEff-BioPower

Entwicklung einer neuen hocheffizienten Kraft-Wärme-Kopplungstechnologie im mittleren Leistungsbereich auf der Grundlage von Biomassevergasung und einer SOFC

HiEff BioPower
AgroBioHeat

Förderung der Verbreitung von Agrobiomasse-Heizlösungen in ländlichen Gebieten Europas

AgroBioHeat
Marstal Fjernvarme (DK)

Kraft-Wärme-Kopplung der nächsten Generation auf Basis eines Hybridsystems Biomasse und Solar mittels ORC-Prozess - EU-Projekt "Sunstore 4"

AgroBioHeat
Stadtwärme Lienz (AT)

Effiziensteigerung mit Wärmepumpe (1,77 MW) aus der Rauchgaskondensation eines Biomassekessels

BIOS BIOENERGIESYSTEME GmbH
Pfeifer Holz (AT)

Optimierung der Biomasse Kraft-Wärme-Kopplung und Integration einer Rauchgas-kondensationsanlage mit Kondensataufbereitung (Bioreaktor)

BIOS BIOENERGIESYSTEME GmbH
Fernwärme Sulzberg (AT)

Demonstration einer neuen Ultra-Low-Dust Biomasse-Verbrennungstechnologie

BIOS BIOENERGIESYSTEME GmbH
LowEmi-MicroStove

Entwicklung eines neuen kostengünstigen, emissionsarmen Pelletofens im Mikromaßstab mit fortschrittlicher Prozesssteuerung

Era-Net Bioenergy
Small-scale BM based CHP

Entwicklung innovativer, auf Biomasse basierender KWK-Technologien im Klein(mikro)maßstab

MiniBioCHP
FlexiBioKWK

Entwicklung einer neuen brennstoffflexiblen und sehr effizienten Biomasse-KWK-Technologie

Wood Stoves 2020

Development of next generation and clean wood stoves

Era-Net Bioenergy
SOFC 5-60

Entwicklung einer hocheffizienten 5 kWel SOFC-Kraft-Wärme-Kopplung für flexiblen Strom- und Wärmebedarf in Gebäuden und Kleinbetrieben

FFG - Forschung wirkt
EnCat

Verbesserte katalytische schnelle Pyrolyse von Biomasse für die optimierte Produktion von hochwertigen Biokraftstoffen

Era-Net Bioenergy
Stadtwerke Wörgl (AT)

Wärmerückgewinnung mit Wärmepumpen (2 x 1,5 MW, 1 x 1,1 MW) aus Rauchgaskondensation und Eiswasser-Kälteanlagen

BIOS Bioenergiesysteme GmbH
Pfeifer Holz (CZ)

Prozessoptimierung an Dampfkesselanlage und Niedertemperatur-Wärmeauskopplung sowie Integration einer Rauchgaskondensationsanlage

BIOS Bioenergiesysteme GmbH
WIEHAG (AT)

Neue Biomasse-Prozesswärmeversorgung mit 3,0 MW Biomassekessel

BIOS Bioenergiesysteme GmbH
FlexiFuel-SOFC

Entwicklung eines neuen brennstoffflexiblen Biomasse-Mikro-KWK-Systems auf der Basis Vergasung und einer SOFC.

FlexiFuel SOFC
FlexiFuel-CHX

Entwicklung eines brennstoffflexiblen und hocheffizienten, ultra-emissionsarmen Heizkessels mit gekoppelter Wärmerückgewinnung auf der Basis von Rauchgaskondensation

FlexiFuel CHX
BIOFLEX!

Saubere und flexible Nutzung neuer schwieriger Biomasse-Brennstoffe bei der Verbrennung in kleinem bis mittlerem Maßstab

BIOFLEX!
previous arrow
next arrow
Slider

 
 
 
 
 

bios buero

BIOS BIOENERGIESYSTEME GmbH
Hedwig-Katschinka-Straße 4
A-8020 Graz
Austria
Tel: +43-(0)316-481300
Fax: +43-(0)316-481300-4
office@bios-bioenergy.at
www.bios-bioenergy.at

 
 

Ihre Nachricht an BIOS:

* Pflichtfeld